Maßnahmen

Runder Tisch
Neue Beteiligungsformate: Gemeinsam den ÖPNV gestalten
Am „Runden Tisch“ bringen wir Projektbeteiligte und Öffentlichkeit zusammen und etablieren ein offenes Dialog- und Beteiligungsforum. Dieses neue Angebot führt die Bürgerbeteiligung bei der Erarbeitung neuer Mobilitätsangebote für die Region Rostock fort und intensiviert diese durch eine unmittelbarere und kontinuierliche Kommunikation der Beteiligten. Für eine stärkere ressortübergreifende Zusammenarbeit werden Entscheidungsträger und Experten aus den verkehrlichen, gesellschaftlichen, sozialen und stadt- und raumentwickelnden Tätigkeitsbereichen eingebunden. Die Bevölkerung wird direkt (z. B. über eine Bürgerbeteiligungs- und Austauschplattform) und über lokal handelnde Interessenvertretungen (z. B. Quartiersmanagement, Ortsbeiräte, Jobcenter u. a.) einbezogen. Das Projekt MIRROR, die Beteiligten und die Verbundpartner im VVW nutzen dazu Veranstaltungen wie den Klimaaktionstag, das Nahverkehrsforum und viele weitere Möglichkeiten in und um Rostock, um mit den Bürgern der Region in den Austausch zu treten.