Maßnahmen

WarnowTicket
Mobilität als Grundversorgung
Wir möchten allen Personen unabhängig ihres sozialen Status Mobilität als Grundversorgung anbieten. In unseren Augen dient bezahlbare Mobilität der persönlichen Entfaltung und sozialen Teilhabe. Darum haben wir im Rahmen des MIRROR-Projekts gemeinsam mit der Hansestadt Rostock und dem Landkreis Rostock das neue WarnowTicket konzipiert.
Die Kosten für den Sozialtarif für das Gesamtnetz des VVW belaufen sich auf jährlich 365€. Um den Einkommensverhältnissen der WarnowTicket-Berechtigten entsprechen zu können, ist eine Zahlung monatlich möglich. Für 30,42 € ermöglichen wir den Fahrgästen somit Mobilität im gesamten Verbundgebiet, über die Stadt- und Landkreisgrenze hinaus.
Wer darf das WarnowTicket nutzen?
Zur Nutzung berechtigt sind WarnowPass-Inhabende im Landkreis und in der Hansestadt (mit SozT-Vermerk).
Wo ist das WarnowTicket gültig?
Das MIRROR-WarnowTicketist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln (Regionalzug, S-Bahn, Straßenbahn, Stadt- und Regionalbus, Warnowfähren) innerhalb des Gesamtnetzes des VVW (Hanse- und Universitätsstadt und Landkreis Rostock) gültig. Die Verkehrsmittel der Mecklenburgischen Bäderbahn "Molli" sind von der Nutzung ausgeschlossen.